Herzschrittmacher

Smartphone und Herzschrittmacher vertragen sich nicht 1


Auf Nummer sicher: Smartphones nicht nah an Herzschrittmachern benutzen

Baierbrunn (ots) – Patienten mit Schrittmacher oder implantiertem Defibrillator sollten ihr Smartphone nicht direkt über dem Herzgerät tragen und es beim Telefonieren ans Ohr auf der anderen Seite halten. Die „Apotheken Umschau“ zitiert Dr. Carsten Lennerz vom Deutschen Herzzentrum in München, der betont, die elektromagnetischen Felder könnten in seltenen Fällen die Funktion der medizinischen Geräte stören und Schrittmacher die Handysignale als Herzaktivität fehlinterpretieren und die Stimulation des Herzrhythmus einstellen. Ein implantierter Defibrillator könnte fälschlicherweise einen elektrischen Schock abgeben.

Folge uns auf:
Facebooktwitterrss
Teile diese Seite:
Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte Anti-Spam-Sicherheitsabfrage beantworten: * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Ein Gedanke zu “Smartphone und Herzschrittmacher vertragen sich nicht

  • Ernst Heinkel

    Die Herzschrittmacher, die auf diese Frequenzen reagieren konnten, gibt es seit 20 Jahren nicht mehr.
    Heute werden nur noch grüne Bindestrich-Frauen gefährdet. (Migräne beim Anblick einer Antenne)
    Die naturwissenschaftlichen Fächer werden immer mehr vernachlässigt.