Greenpeace-Erfolg: Rewe und Penny versprechen giftfreie Produktion bis 2020 Hamburg (ots) – Die Rewe Group mit ihrem Discounter Penny verpflichtet sich, bis zum Jahr 2020 saubere Textilien herzustellen. Der zweitgrößte deutsche Lebensmittelhändler erklärte heute, alle umwelt- und gesundheitsgefährlichen Chemikalien aus […]
Schlagwort: Lebensmittel
Hamburg (ots) – Orientierungshilfe im Dschungel der Textilsiegel – das bietet der aktualisierte Textilratgeber von Greenpeace. In der Broschüre im Taschenformat zeigen die Umweltschützer, welche der gängigen Textil-Siegel heute wirklich giftfreie Kleidung garantieren. Dabei schneiden die Label des Internationalen Verbands […]
Greenpeace prüft Textilsiegel für giftfreie Mode
Seit dem 28. Juni werden den Gesundheitsämtern der Landkreise Görlitz und Bautzen bisher 53 Salmonellen-Erkrankungen gemeldet. Kinder sind nicht darunter. Ein 73-jähriger Mann, mit schwersten Vorerkrankungen, bei dem ebenfalls ein Salmonellenbefund festgestellt wurde, ist im Krankenhaus gestorben. Zur Zeit werden in Krankenhäusern […]
Salmonellenerkrankungen im Landkreis Görlitz festgestellt
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Freiberger Lebensmittel GmbH & Co. KG das Tiefkühlbaguette mit der Sorte „Schinken“ in der 750g-Verpackung mit der Bezeichnung „heat & eat“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.2013 und 12.2013. […]
Holzstückchen in Tiefkühlbaguette bei Netto
Wien (OTS) – Die Firma Karl Könecke Fleischwarenfabrik GmbH & CO KG ruft das Produkt Landauer Rohschinkenwürfel, 2 x 125 Gramm, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.05.13, zurück. Bei einer internen Qualitätsüberprüfung des Händlers wurde festgestellt, dass ein Teil der Produkte mit […]
Produktrückruf: Landauer Rohschinkenwürfe

Biogasanlagen stehen in der Kritik, da für ihren Betrieb Mais und verschiedene Getreide angebaut werden, die ansonsten für die Lebensmittelgewinnung angebaut werden. Es werden also Lebensmittel zur Strom- und Gaserzeugung in Biogasanlagen angebaut. Das es auch anders gehen kann zeigt […]
Alternativen zum Maisanbau für Biogasanlagen
Die Nachrichten zum Thema Pferdefleisch in Lebensmitteln reißen nicht ab. Wir sammeln an dieser Stelle sämtliche uns bekannte Produkte, die von ihren Produzenten zurückgerufen werden. Ergänzungen können Sie im Kommentarfeld eintragen. In den folgenden Artikeln wurden Anteile von Pferdefleisch nachgewiesen: […]
Der Pferdefleischskandal
Die Firma Thalheimer Bauernwurst Deuerlein Vertriebs GmbH ruft vorsorglich ihren Artikel „Leberwurst“ im 300g Schraubdeckel-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.01.2015 zurück. Es liegen Hinweise vor, dass metallische Fremdkörper im Produkt enthalten sein können. Diese können zu gesundheitlichen Schädigungen führen. Es entspricht der […]
Rückruf von Leberwurst der Firma Thalheimer Bauernwurst ...

Die Firma abama Müting GmbH & Co. KG ruft ihr Produkt „Produkts ,,2cm 16 Geleebonbons“ – Artikelnr.: 7343654 zurück. Die ,,2cm 16 Geleebonbons“, sind Nachbildungen von echten Bonbons und werden in Beuteln zu je 16 Stück verpackt zu einem Stückpreis von […]
Verwechselbare Geleebonbons
KIEL. Das Gesundheitsministerium hat heute (24.5.2011) im Rahmen eines Pressegespräches über das EHEC-Infektionsgeschehen in Schleswig-Holstein informiert. Ansprechpartner waren Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg, Prof. Solbach, Mikrobiologe UKSH Lübeck, Prof. Rautenberg Infektionsmedizin UKSH und Frau Dr. Marcic, Infektionsschutz des Gesundheitsministeriums. Derzeit (Stand […]